Die Alm
Die Alm gehört mit Recht zu Österreichs schönsten Revieren für Fliegenfischer. Sie entspringt aus dem Almsee bei Grünau im Almtal nördlich des Toten Gebirges und fließt nach ca. 50 km Kilometern ihres abwechslungsreichen Laufes schließlich in die Traun. Auf ihrem Weg passiert sie auch Vorchdorf. Dort und im örtlichen Gasthof können die Lizenzen für dieses Gewässer bezogen werden. Gefischt werden kann von oberhalb des Kraftwerks in Fischböckau flussabwärts bis Haresau. Die Streckenlänge beträgt 4 km. Ebenfalls gefischt werden kann an der Laudach. Die Laudach ist ein Zubringer der Alm, der einen fast ausschließlichen Bachforellenbestand aufweist und für das Fischen mit leichtem Gerät prädestiniert ist.
Laudach I: von Kirchham (Bäckermühlbrücke) bis Vorchdorf,ca. 5km lang Laudach II: Unterer Teil der Laudach ab Vorchdorf ca. 5km lang
Im Gegensatz dazu ist der Fischbestand der Alm gemischt. Bachforellen, Äschen und Regenbogenforellen fühlen sich im kristallklaren, weitgehendst natur-belassenen Wasser der Alm gleichfalls wohl.

]
Der Fischbestand der Alm ist naturgewachsen. Die Fische sind von herausragender Schönheit.
Länge: ca.10 km
Breite: ca.5-15 m